PROF. LUDWIG WEIMER STIFTUNG


Im Zusammenhang mit den theologischen Arbeiten von Prof. Ludwig Weimer, der Gründungsdirektor und langjähriger Professor des Lehrstuhls für die Theologie des Volkes Gottes war, wurde im Jahr 2010 anlässlich des 70. Geburtstags von Ludwig Weimer die Prof. Ludwig Weimer Stiftung gegründet.

Die Präambel der Stiftungssatzung formuliert die Ausrichtung der Stiftung folgendermaßen:

Die Theologie des Volkes Gottes reflektiert das Verhältnis zwischen Altem und Neuem Testament und die Verwurzelung des Christentums im Judentum und dient auf diese Weise der religiösen Verständigung zwischen Juden und Christen im Sinne der Worte von Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch der Synagoge in Köln am 19. August 2005:
Wir müssen uns noch mehr und viel besser gegenseitig kennen lernen. Deshalb ermutige ich zu einem aufrichtigen und vertrauensvollen Dialog zwischen Juden und Christen. Nur so wird es möglich sein, zu einer beiderseits akzeptierten Interpretation noch strittiger historischer Fragen zu gelangen und Fortschritte in der theologischen Einschätzung der Beziehung zwischen Judentum und Christentum zu machen.

Die Prof. Ludwig Weimer Stiftung verfolgt das Ziel, die Weiterentwicklung der Theologie des Volkes Gottes finanziell zu fördern. Sie ist mit Freistellungsbescheid des Finanzamts München vom 10.11.2021 als gemeinnützigen und steuerbegünstigten Zwecken dienende Stiftung bürgerlichen Rechts anerkannt (StNr: 143/235/65342).


Kontakt

Prof. Ludwig Weimer Stiftung
Geiselgasteigstr. 124a
81545 München

Telefon +49 89 69 34 96 90
Telefax +49 89 69 34 96 95
E-Mail: info aet plw-stiftung


Bankverbindung für Zustiftungen und Spenden:
GLS Bank eG
BIC: GENO DE M1 GLS
IBAN: DE70 4306 0967 8205 6453 00

Die Stiftung wird treuhänderisch verwaltet durch:
collegium scientia e.V., Geiselgasteigstr. 124a, 81545 München


© 2023, Prof. Ludwig Weimer Stiftung, München